Bei strahlendem Sonnenschein erlebten die dritten Klassen der Grundschule Peter und Paul einen schönen Feuerwehr-Tag. Im Garten des Schulgeländes erfuhren sie zuerst viele theoretische Hintergründe zum Thema Feuerwehr und durften ihr eigenes erlerntes Wissen dazu einbringen. Herr Würfel erzählte auch, wie er selbst zur Freiwilligen Feuerwehr kam, und warum er noch immer so gerne dabei ist: das gute Gefühl helfen zu können und die tolle Kameradschaft bei der Feuerwehr!
Anschließend durften die Schüler die verschiedenen Feuerwehrautos bestaunen. Auf dem Gelände der Stadtfeuerwehr Landshut bekamen sie Erklärungen zu den Besonderheiten der Autos und zu den einzelnen Ausrüstungsgegenständen. Jedes Kind durfte sogar in ein Feuerwehrauto steigen und es von innen sehen. Herr Würfl beschrieb auch die Teile des Feuerwehranzuges und deren Funktion, zum Beispiel warum Stahlkappen in den Schuhen gut sind und dass eine Feuerwehrjacke vor Kälte und auch vor Hitze schützt.
Nach so langer Home-Schooling-Zeit haben es die Schüler wirklich verdient, noch schöne Erlebnisse nachzuholen! Und wir danken Herrn Würfl besonders, dass er für unsere Schüler diese Erfahrungen möglich gemacht hat!
Zurück zur Normalität...
Lernen in der Gemeinschaft im Klassenzimmer und im Grünen
Endlich wieder Sport und Schwimmen!
GemüseAckerdemie: Bei Hitze werden die jungen Pflänzchen wieder fleißig gegossen!
Die Schulhühner freuen sich über Pflege und Gesellschaft.
Auch der Erlebnisbauernhof Oberfimbach wird wieder begeistert besucht.
Ein herzlicher Dank geht an die Bäckerei Betz!
Sie spendet alte Backwaren für unsere Hühner und die Tiere in Oberfimbach.
Spende der Firma S.I. E. Solutions
Laptops mit Zubehör
Mit einer ganz besonderen Spende überraschte kurz vor den Pfingstferien Birgit Ziegelmeier von S. I. E. Solutions Deutschland GmbH die Grundschule St. Peter und Paul. Im Namen der in der Altstadt ansässigen Firma überreichte sie Schulleiterin Andrea Kwanka zwei Laptops inklusive Zubehör: „Wir benutzen sie nicht mehr und in Zeiten von Distanzunterricht könnt ihr die Laptops bestimmt gut brauchen.“ Die beiden Geräte kommen Kindern zu Gute, die damit anstelle mit dem Handy, nun mit Laptop an den Videokonferenzen teilnehmen können. Vielen herzlichen Dank an Frau Ziegelmeier und S.I. E. Solutions.