Nikolausbesuch in Zeiten von Corona an der Grundschule St. Peter und Paul
Übergabe der Bio-Brotbox
Bundesweiter Vorlesetag 2020
Der Bundesweite Vorlesetag findet jedes Jahr am dritten Freitag im November stattfindet. Er ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest und eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Mit dem Aktionstag setzt man ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und begeistert Kinder und Erwachsene für Bücher.
An den Vorleseaktionen in der Grundschule St. Peter und Paul beteiligten sich unter anderem Vertreter der Stadt Landshut. Neben zahlreichen Landshuter Stadträten las der Zweite Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger den Schülern der Klasse 2e in Vertretung von OB Alexander Putz aus dem „Mutmachbuch“ vor.
In allen Klassen hörten die Kinder aufmerksam und gespannt ihren Lesepaten zu. Im gemeinsamen Gespräch durften die Zuhörer Fragen zum Buch oder zur Geschichte stellen. Bildpräsentationen untermalten die lebendigen Vorträge und regten die Phantasie der Kinder an. Alle waren sich einig, dass viel öfter vorgelesen werden sollte!
Heiße Tage - kühles Eis
Zum Ende des Schuljahres spendierte der Elternbeirat allen Kindern der 4. Klasse zwei Kugeln leckeres Eis, welches für eine erfrischende Abkühlung während der warmen letzten Schultage sorgte.
An verschiedenen Tagen gingen die Übertrittsklassen – getrennt nach Kleingruppen und mit Mundschutz ausgerüstet – mit ihren Lehrerinnen zur italienischen Gelateria ihrer Wahl.
Für uns, die Klasse 4b, hieß es: „Auf zum Kaserneneck!“
Nach einem kurzen Fußmarsch durfte sich jedes Kind seine beiden Lieblingseissorten aussuchen und vor Ort – freilich mit genügend Sicherheitsabstand - genüsslich verspeisen.
Mit einem Lächeln auf den Lippen ging es anschließend wieder zurück zur Schule.
Wir bedanken uns herzlich beim Elternbeirat!