Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021
Termin: | Montag, 05. Oktober 2021 |
Uhrzeit: | 19.00 Uhr |
Ort: | Lehrerzimmer der Grundschule St. Peter und Paul |
Tagesordnung: | 1.Bericht des Vorstandes |
2.Bericht des Kassenwartes | |
3.Bericht des Kassenprüfers | |
4.Neuwahlen | |
5.Bericht über Aktuelles aus der Schule | |
6.Sonstige Anträge und Wünsche | |
Landshut, 17. September 2020 | |
gez. Antonie Wenger, 1.Vorsitzende |

Ziele
Gegründet wurde der Förderverein der Grundschule St. Peter und Paul im Jahr 2005. Er stellt als Vereinigung von Freunden, Förderern und Eltern in Landshut einen wichtigen Partner an der Schule dar.
Zweck unseres Vereins ist die Mittelbeschaffung für die Schule außerhalb der Zuständigkeit des Sachaufwandsträgers. Wir fördern Bildung und Erziehung, indem wir Maßnahmen, Einrichtungen, Anschaffungen und Schulveranstaltungen unterstützen. Durch finanzielle, materielle und personelle Aktivitäten möchten wir die Möglichkeiten der Schule erweitern. Dabei liegt uns eine enge Zusammenarbeit mit der Schulleitung sehr am Herzen.
Wir freuen uns auf die weitere Arbeit zum Wohle der Kinder und der Schulfamilie.
Herzlichst
Antonie Wenger, 1.Vorsitzende
Christian Weinzierl, 2. Vorsitzender
Hanni Siegl, Schatzmeisterin
Andrea Kwanka, Schulleitung
Gemeinsam stark
Geförderte Maßnahmen in den letzten Jahren
Anschaffung von Pausenspielgeräten, Tischtennis-Platte, Kickerkasten; finanzielle Unterstützung der MINT Garage, von Gesundheits- und Gewaltpräventionsprojekten, Theaterbesuchen und Autorenlesungen. Dies alles wird durch den jährlichen Spendenlauf unserer Schüler, externe Spenden und die Mitgliedsbeiträge des Fördervereins finanziert. Um diese Unterstützung aufrecht zu erhalten, benötigen wir auch Ihre Mitgliedschaft.
Sei auch du dabei!
>> Mitgliedsantrag
Für nur 1€ im Monat können Sie den Förderverein unterstützen und somit auch Ihrem Kind etwas Gutes zukommen lassen.
Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Eine Kontaktaufnahme kann über das Sekretariat der Schule oder über die Homepage erfolgen.
Schultelefon: 08 71 / 97 49 50 20
www.gs-peterundpaul-landshut.de
Pausenspielsachen und Fahrzeuge
Groß war die Freude bei den Schülerinnen und Schülern an der Grundschule St. Peter und Paul, als sie am Freitag in der Pause ihre neuen Pausenspielsachen und Fahrzeuge begutachten und auch gleich ausprobieren konnten.
Bei der Auswahl der Spielgeräte durften die Kinder selbst ihre Wünsche äußern. Dazu berief Schulleiterin Andrea Kwanka eine Klassensprecherversammlung mit allen Klassensprechern und Klassenvertretern der 17 Klassen ein. Diese hatten im Vorfeld in der eigenen Klasse Vorschläge und Ideen gesammelt. Nun wurde gemeinsam diskutiert, abgestimmt und beraten. Letztlich entschieden sich die Kinder für Rikschas, Hand-Twister, Hochräder, Bälle, ein vielfältiges Sandkastenequipment, Hula Hoop Reifen, Stelzen und noch vieles mehr.
Die Finanzierung der Anschaffungen wurde durch die großzügige Spende des Fördervereins der Grundschule St. Peter und Paul ermöglicht. Die Fördervereinsvorsitzende Antonie Wenger erklärte den Kindern: „Von dem Geld, das ihr im Sommer beim Spendenlauf erlaufen habt, konnten wir all diese schönen Pausenspielgeräte kaufen.“ Nach einigen Hinweisen zur Benutzung und Aufbewahrung der Spielsachen durch Lehrerin Natalie Saller konnte der Pausenspaß beginnen.
Spende beim Wirtschaftsempfang
Am Freitag, 3. November 2017 fand im „Weißen Saal“ auf der Burg Trausnitz der Wirtschaftsempfang des Liberalen Mittelstands statt.
Antonie Wenger (1. Fördervereinsvorsitzende) und Andrea Kwanka (Schulleiterin) stellten dort die Grundschule St. Peter und Paul vor. Das aufgestellte Spendenschweinchen wurde prall gefüllt. Der Betrag von 420 € kommt dem Förderverein und damit auch den Kindern der Grundschule zu Gute. Er wird als Zuschuss für den bevorstehenden Besuch im Stadttheater verwendet.
Spielgeräte für den Pausenhof
Eine stabile Tischtennisplatte und ein wetterfester Kickerkasten sind die neuen Attraktionen am Pausenhof der Grundschule St. Peter und Paul.
Bei der offiziellen Einweihung am Montag, 22.Mai, bedankte sich Schulleiterin Andrea Kwanka im Namen der gesamten Schulfamilie bei Antonie Wenger und Kornelia Ehret vom Förderverein, sowie Tobias Kuchler vom Caritasverband Landshut e. V.. Der Förderverein der Schule beteiligte sich mit zwei Dritteln an den Kosten, der Rest wurde von der Caritas, als Träger des Horts und der Mittagsbetreuung, finanziert. Mit großer Freude spielten die Kinder sofort das erste Match.